Hey, lass uns auf dieser Hauptstraße treffen
Ich will zu diesem Buchladen gehen, der Bücher mit anderen Welten darin hat
Und weißt du, den Saft von diesem einen Café dort
würde ich nach langer Zeit auch gerne mal wieder trinken
(Momoi Halko - Chuo Line)
Genauso wie ich selbst staunte auch D., als ich ihm am Freitagmorgen kurz vor 9 Uhr schrieb, dass ich fit genug sei und zu unseren letzten 4 Terminen mitkommen würde. Ich merkte schon beim Aufstehen, dass es mir deutlich besser ging. Vor allem wirkte die japanische Medizin extrem gut gegen meine Halsschmerzen, sodass ich davon kaum noch etwas spürte. Sie machte dafür aber ein wenig Schwindel, was ich von anderen Medikamenten der gleichen Art bereits schon kannte.
Trotzdem hielt ich unsere letzten Termine durch und ich konnte meinen Wunsch, selbst nach Akihabara zu fahren, um mir von COSPA ein paar Animeshirts und ggf. Pullover zu kaufen. Ich fragte D. ob er Lust hätte, mit mir erst etwas zu essen und dann noch etwas zu stöbern. Und dann ging es auch schon zum Bahnhof Hamamatsuchou.
 |
Mein Morgen war mit Tee gestartet, auf dessen Flasche Fern aus Frieren mit einer großen Gabel zu sehen war, haha. |
 |
Am Stand von Nippon Animation war ein Sternenjäger-Wallscroll... ich hätte es so gerne geklaut...ARGH. <3 |
 |
Am letzten Tag der TIFFCOM war teilweise erschreckend wenig los. Es wirkte auf uns so, dass die meisten Ausstellenden ihre Termin in die anderen zwei Tage und auf den Vormittag gelegt hatten. An manchen Ständen war alles wie leer gefegt- keine Flyer, keine Leute, kein garnichts mehr!
|
 |
Wir bekamen bei jedem der Termine etwas geschenkt und am meisten bei TV Aichi, mit denen ich vor ziemlich genau 10 Jahren den Fernsehbeitrag zum Reisen auf dem "Shouryudou" gedreht hatte... |
 |
Gewonnen hatte an dem Tag aber wieder Wani, weil er von Fuji TV eine total knuffige Halloweentüte mit Schokoriegel und Keksen drin bekam. |
Ich hatte aufgrunddessen, dass es mir am Vortag gesundheitlich so schlecht gegangen war, nicht vor, extrem lange in Akiba zu bleiben und deshalb auch schon einen Plan gemacht- ich wollte beo CoCo Curry veganes Curry essen und dann weiterlaufen zu zwei, drei Geschäften.
 |
Als Ulf und ich letztes Jahr in genau der gleichen Filiale waren, gab es dort noch keine Tabletbestellung. Doch inzwischen war auch diese hier angekommen. |
 |
Ich bestellte mir einen sehr vollen Teller Curry in Schärfegrad 2 und schaffte ihn auch- hoffentlich sieht der für euch so lecker aus, wie er mir geschmeckt hat! |
 |
Mein Kumpel D. hatte auf dieser Reise einfach extrem großes Glück bei den ganzen Gatcha-Automaten und Co. und bekam zum Essen meiner Meinung nach den Anhänger, der am besten zu seinem Lieblingsgericht passte. |
Ich bezahlte unser Essen und wir machten uns auf den Weg zu Gee!Store, nicht ohne den ein oder anderen Gatcha-Automaten anzuschauen. Anscheinend war es wohl Glück gewesen, dass D. und ich den Gatcha mit den Tukanen in Yokohama gefunden hat- hier kam dieser mir kein einziges Mal unter. Da wir vorher aber noch a, Radio Kaikan Gebäude vorbeikamen und ich mir vorgenommen hatte, Ulf auch dort noch ein paar Kartensleeves zu kaufen, gingen wir rein.
 |
Das Bild zeigt es nicht, aber dieses Gebäude war an einem Freitagabend einfach so gerammelt voll, dass mir teilweise die Luft wegblieb. Da ich mich nicht mehr erinnern konnte, auf welchem Stockwerk oder von welchem Store Ulf seine Kartenhüllen hatte, musste ich ziemlich lang rumsuchen. Wenigstens fand D. noch anders Animemerch. |
 |
Die Ausbeute vom herumirren in Radio Kaikan? Eine Oshi no Ko Deckbox und Kartenhüllen mit Tsubasa drauf... und jetzt schreibe ich hier rein, dass es bei Yellow Submarine war, damit ich es ja nicht mehr vergesse! :-D
|
 |
Wir verließen das Gebäude und der ortskundige D. brachte mich zu meinem eigentlichen Nr.1 Ziel... |
 |
... COSPA!!! |
An einem der Tage, an denen ich im Büro war, war D. bereits hier gewesen und hatte sich ein wunderschönes Violet Evergarden Longsleeve und ein Dorohedoro Shirt gekauft. Ich blätterte instant durch die Webseite und wusste: ICH MUSS DA AUCH HIN! Es gab wirklich eine Menge cooler Klamotten und Accessoires von Frieren, Trigun Stampede, Dorohedoro, Delicious in Dungeon, Pop Team Epic und vielen Serien mehr! Leider gab es viele coole Sachen nicht mehr in meiner Größe und ich wollte mir einfach keine zusätzlich Umnäharbeit oder schlabberige Riesenshirts mitnehmen...
 |
Ich kaufte wie ihr rechts sehen könnt ein paar Geschenke, wie z.B. einen Sonoko-Anhänger und ein Kikurage T-Shirt. Die Sticker von Dorohedoro will ich mir mit Ulf und Frau Fuchs teilen. <3 |
 |
Es gab nur noch einen einzigen Dorohedoro Hoodie in meiner Größe und ich kaufte ihn mir, da ich das simple Design sehr gern mochte. |
 |
Auch das Dorohedoro Shirt mit dem Hungry Bug-Logo konnte ich in "S" bekommen. |
An dieser Stelle muss ich mal D. loben, der mich die ganze Zeit durch meine Verzweiflung über die nicht mehr vorhandenen Shirts begleitet und hat ruhig aussuchen lassen. Ich war zwar am Ende traurig, dass ich kein Pop Team Epic Shirt in meiner Größe bekam, aber es gab ja auch noch die Möglichkeit mir später etwas anderes, kleines von der Serie zu holen. Wir besprachen uns kurz und einigten uns darauf, zu Mandarake weiterzulaufen, denn wir hätten beide am liebsten ein Anime-Portemonnaie auf dieser Reise gekauft. Aus dem Portemonnaie wurde nichts, denn wir fanden rein GARNICHTS in der Richtung. Aber als ich die Frieren Mimic Figur sah, musste ich sie für Ulf und mich mitbringen. Es folgte der Gang in ein paar wenige, weitere Geschäfte mit Animemerchandise.
 |
Ich bat D. auf dem Weg zum Bahnhof zurück darum, einen Zwischenstopp zu machen, damit ich mir ein Taiyaki holen konnte. |
 |
Und natürlich nicht irgendeins, sondern ein Karpador voll mit Schokopudding für Wani! Macht das Zuhause nicht nach liebe Kinder, sondern esst bitte was Vernünftiges zum Abendbrot! lol |
Der CD-liebende D. hatte mir online herausgesucht, dass es eine CD, die Ulf unbedingt haben wollte, im Book-Off Store in Gotanda gäbe und so entschieden wir spontan noch nach unserer Akibatour dorthin zu fahren.
 |
Gotanda by Night- oder auch nicht, denn hier wird es schon gegen 16:00 Uhr langsam dunkel. |
Wir erschraken ein wenig, wie lange wir im Book-Off verbracht hatten, aber ich fand Ulfs und noch eine weitere CD, mit der wir dann zurück ins Hotel fuhren.
 |
Auf dem Heimweg probierte D. einen "SmartGatcha" aus und fand es wie ich ziemlich scheußlich und ruckelig, daran mit IC-Card zu bezahlen. |
 |
Hier seht ihr einmal die Frieren Figur und die beiden CDs aus dem Book-Off Gotanda. |
Ein Shoppingreicher Tag fand so seinen Abschluß und wir beschlossen, frühestens am Sonntag zum Baseball zu gehen, da für den Samstag den ganzen Tag unangenehmer Regen angekündigt war. Diese Wettervorhersage sollte sich leider bestätigen, doch ich hatte noch eine wichtige Aufgabe im Pokémoncenter in Shibuya vor mir... ;-)
eure Tsu
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen